Von York |
Erst einmal hallo an euch alle, ganz besonders an meine "regelmäßigen blog-leser"!!! Ich habe mich sehr gefreut, als ich gesehen habe, dass es immer mehr werden... :)
Von Mittwoch bis heute ist Tobi bei mir in Sheffield gewesen. Obwohl es ein sehr kurzer Besuch war, haben wir ein paar sehr schöne Tage in der Steel City und außerhalb verbracht...
Donnerstag
Den Vormittag habe ich freibekommen, also haben wir ganz lang ausgeschlafen... Bevor ich am Nachmittag dann die Arbeit begann, haben Tobi und ich im Café Interval, meinem liebsten der Cafés in der Uni, Mittag gegessen.
Von Erste Eindrücke von Sheffield |
Bevor wir den Arts Tower spätnachmittags verlassen haben, haben wir uns noch eine ganz besondere Attraktion Sheffields gegönnt: Paternoster fahren!!! *gg* Der Arts Tower der Uni Sheffield hat den größten Paternoster-Aufzug in ganz England! Er befördert jeden Tag riesige Studentenmassen in offenen Kabinen, die 2-4 Studenten fassen, bis zu 20 Stockwerke hinauf. Morgens ist deshalb Schlange stehen angesagt...
(Unter uns gesagt: ich auch nach ein paar Wochen noch ganz begeistert vom Paternoster, weil ich ihn vorher nur aus dem Fernsehen kannte... :))
Abends haben wir einen Film geschaut: "Hable con ella" von Pedro Almodóvar. Ich arbeite nämlich gerade daran, meine Spanische-Film-Lücke zu schließen. ;-) Irgendwelche Empfehlungen??
Freitag
Trotz der sibirischen Temperaturen (Tiefstwert gefühlte -9°C!!) und des Schneefalls, die vorhergesagt worden waren, haben wir uns aus dem Haus gewagt, um die Stadt zu erkunden (ich lerne noch immer selbst die Stadt kennen *g*).
Wir sind im Castle Market gewesen, einer großen Markthalle mit den verschiedensten Ständen, von Gemüse über Fisch und Fleisch zu DVDs, Taschen und Blumen. Außerdem haben wir den Winter Garden besucht, ein echtes Highlight moderner Architektur in Sheffield:
Von York |
Der Winter Garden ist ein beeindruckendes, muschelschalenartiges Glas-und-Holz-Gebäude, in dem tropische und subtropische Pflanzen wachsen. Hier ist auch eines der Museen Sheffields, die Millenium Galleries, angesiedelt.
Ist unter euch ein Fan von "Little Britain"? Hier seht ihr ein Foto von "Little Sheffield", einem Stadtteil der Steel City, in dem man sich gewisse Charaktere aus Little Britain recht gut vorstellen könnte...
Von York |
Mittags, oder eher nachmittags haben wir uns an einem chinesischen Buffet (viel mehr Auswahl aber ebenso lecker wie das im Tokyo :) - für die Passauer unter euch) sattgegessen. Abends sind wir dann in einem Theaterstück der Drama Society der Uni gewesen: "Twelth Night" von Shakespeare. Es war nicht ganz einfach zu verstehen - schließlich war es eine von Shakespeares Cross-dressing und überhaupt Verwechslungs-Komödien - aber ganz hervorragend gespielt und sehr witzig!
Samstag
An diesem Tag war ein Ausflug in die Umgebung dran: Die schöne mittlealterliche Stadt York. Trotz eisiger Kälte (ich habe 6 Schichten Oberbekleidung übereinander angezogen - denn leider hatte ich noch keinen Wintermantel) haben wir einen Spaziergang durch die Museum Gardens gemacht, in denen mehrer Ruinen alter Gebäude stehen und viele Eichhörnchen herumtollen:
Von York |
Dann haben wir unseren Spaziergang zur Stadterkundung erst auf der Stadtmauer (die zum größten Teil erhalten und an vielen Stellen begehbar ist), dann in den schönen Gäßchen fortgeführt. So gelangten wir schließlich zum York Minster, der größten mittelalterlichen Kirche Großbritanniens und zudem einer der bedeutendsten. Der heutige gotische Bau, Sitz des Erzbischofs von York, wurde etwa zwischen 1220 und 1480 erbaut. An Stelle dieses Münster hat es aber bereits ab dem Jahre 627 eine hölzerne Kapelle gegeben.
Von York |
Im Innenraum der außergewöhnlich schönen und beeindruckenden Kirche haben wir zufällig eine Orchesterprobe mit Chor und Solosängern anhören dürfen und haben den fast 300 Fuß hohen Turm bestiegen, über eine übelst schmale Wendeltreppe, die kein Ende zu nehmen schien nur immer schmaler wurde...
Nach dem Besuch des Minster musste ich Tobi dann ins Eisenbahnmuseum folgen. ;-) Es war tatsächlich aber sehr interessant und faszinierend! Wenn man in die Waggons der schönen, alten Züge heineinschaut, fühlt man sich wie ein Reisender Ende des 19. Jahrhunderts.... damit ihr eine Vorstellung bekommt vom Museum, das das größte seiner Art auf der ganzen Welt ist, habe ich euch einen kleinen Film herausgesucht:
York ist eine wirklich sehr schöne Stadt, die mir besonders wegen ihres mittelalterlichen Erbes sehr gefallen hat!
Sonntag
Heute habe ich Tobi leider mittags schon wieder zum Bahnhof gebracht. Danach bin ich erstmal Shoppen gegangen - das ist gut für die Seele. :)
Ola Ola,
AntwortenLöschenhast du noch kein Praktikum? Es sieht ja so aus als ob du nur Urlaub machst ;) Erzähl mal wie es läuft!
beijinhos,
Melisa
Hallo!
AntwortenLöschenSieht ja wirklich nach Urlaub aus!:))))Fast wie mein Freiburg trip in den letzetn zwei Monaten!:)))Erzähl noch mehr!!!!:))))
sok puszi! (=Viele liebe Grüsse)
Noi
Hehehe, doch, seit einem Monat läuft mein Praktikum schon , also seit Anfang an... ;-) Ich mach mal in den nächsten Tagen Fotos von meinem Arbeitsplatz um zu beweisen, dass ich tatsächlich auch arbeite! *gg* Das Praktikum ist nicht sehr anspruchsvoll und interessant, deshalb erzähl ich wenig davon. Es mavcht aber schon Spaß, denn die anderen Praktikanten sind sehr nett und wir haben immer viel Spaß bei der Arbeit... oder statt zu arbeiten... :)
AntwortenLöschenYork ist toll! Da war ich auch schon!
AntwortenLöschen...und shoppen gehen könnte ich auch mal wieder ;)